
Bau- und Konstruktionslatten
Für sämtliche Blindanwendungen – Fichte und/oder Tanne keilgezinkt
Verwendung:
- Montagen
- Um- und Neubauten
- Ständerbau
- allgemeine Blindanwendungen
Holzarten:
- Fichte und/oder Tanne
- weitere Holzarten auf Anfrage
Herkunft:
- Schweiz, Lichtenstein, Österreich, Tschechien, Slowenien ,
Kroatien, Bosnien und Herzegowina (Fichte) - Schweiz, Lichtenstein, Österreich, Bosnien und Herzegowina (Tanne)
Zertifiziertes Schweizer Holz:
- Herkunftszeichen Schweizer Holz, Lignum-30-0086
- nachhaltig und ökologisch
- stärkt die Schweizer Wirtschaft
Qualitäten:
B-Latten
- blind, fallende Struktur
- 2-, 3- bis 4-seitig gehobelt und/oder saubere Trennschnitte
- Lage der Keilzinkverbindungen nicht definiert
- Äste bis max. 15mm, Risse bis 15mm, Buchs, Verfärbungen sowie Harzgallen erlaubt, jedoch keine Faulstellen oder Absplitterungen
- geeignet als Bau- und Konstruktionsholz ohne statische Belastung
- Holzfeuchte 12% (+/- 2%)
C-Latten
- blind, fallende Struktur
- 2-, 3- bis 4-seitig gehobelt und/oder saubere Trennschnitte
- Lage der Keilzinkverbindungen nicht definiert
- Äste bis max. 1/3 der Lattenbreite, Risse, Buchs, Verfärbungen sowie Harzgallen erlaubt, jedoch keine Faulstellen oder Absplitterungen
- geeignet als Bau- und Konstruktionsholz ohne statische Belastung
- Holzfeuchte 12% (+/- 2%)
Verarbeitung:
- hergestellt in der Schweiz
- vollholz-keilgezinkt
- Keilzinkenverbindungen nach DIN-Norm 68140-1
- Klebstoffe D3/D4 (geprüft nach Watt 91)
- Standardlängen bis 7.20m, Überlängen bis 12.00m