
Europäische Eiche
schichtverleimt
Wichtiges in Kürze:
- perfekte Struktur für gehobene Ansprüche
- Decklamellen für Naturanwendungen garantiert rift/halbrift
Holzart:
- Europäische Eiche
Ringporiges, hartes Laubholz mit gelblich braunem Kernholz,
mehrheitlich splintfrei. Für diese Holzart chrarakteristisch sind
die sichtbaren markanten Holzstrahlen im Riftschnitt, welche
sich als unregelmässige Bänder, so genannte Spiegel, zeigen.
Herkunft:
- Bosnien, Kroatien
Zertifizierung:
- teilweise FSC-zertifiziert
Holzqualität:
- Decklamellen rift/halbrift
- gesund, blank, ast- und fehlerfrei
- Holzfeuchte 12% (+/- 2%)
- geringer Splintanteil möglich
Verarbeitung:
- keilgezinkt und natur
- Keilzinkenverbindungen nach DIN-Norm 68140-1
- Klebstoff D4 für Längs- und Flächenverleimungen
Aufbauarten:
- DDD alle Lamellen durchgehend
- DKD 2 Decklamellen durchgehend, 1 Mittellamelle keilgezinkt
- KKK alle Lamellen keilgezinkt
- Blockfutter:
– erhältlich in sämtlichen Aufbauarten
– Anleimer auf einer oder zwei Kanten möglich

Verfügbarkeit:
- durchgehende Lamellen, ab 2.50m mind. 1 Keilzinkenverbindung
- erhältlich in sämtlichen Standard- und Spezialabmessungen
- Standardlängen 5.50m und 6.00m, Überlängen bis 12.00m
- kommissioniert, mit stirnseitiger Beschriftung und frei wählbarer Stapelreihenfolge