
Leisten und A-Latten
Für jeden Bedarf das passende Produkt – Fichte und Tanne keilgezinkt
Verwendung:
- akustikhemmende Bauelemente
- Wand- und Deckenverkleidungen
- Blindholz im Fensterbau
Holzarten:
- Fichte, Tanne
- weitere Nadel- und Laubholzarten auf Anfrage
Herkunft:
- Schweiz, Lichtenstein, Östereich, Tschechien,
Slowenien ,Kroatien, Bosnien und Herzegowina (Fichte) - Schweiz, Lichtenstein, Österreich, Bosnien und Herzegowina (Tanne)
Zertifiziertes Schweizer Holz:
- Herkunftszeichen Schweizer Holz, Lignum-30-0086
- nachhaltig und ökologisch
- stärkt die Schweizer Wirtschaft
Holzqualitäten:
Leisten
- 4-seitig sichtbar, rift/halbrift
- 2-, 3- bis 4-seitig gehobelt und/oder saubere Trennschnitte
- Lage der Keilzinkenverbindungen definiert, wählbar auf der Fläche oder Kante
- keine Äste, Risse, Buchs, Verfärbungen, sowie bei Fichte keine sichtbaren Harzgallen
- Holzfeuchte 12% (+/-2%)
A-Latten
- blind, fallende Struktur
- 2-, 3- bis 4-seitig gehobelt und/oder saubere Trennschnitte
- Lage der Keilzinkenverbindungen definiert, wählbar auf der Fläche oder Kante
- kleine verwachsene Äste, leichter Buchs, leichte Verfärbungen, sowie kleine Harzgallen bei Fichte, erlaubt, keine Risse
- nicht zugelassen für statische Belastungen
- geeignet für maschinelle Bearbeitungen (z.B. Blindholz im Fensterbau)
- Holzfeuchte 12% (+/-2%)
Verarbeitung:
- hergestellt in der Schweiz
- vollholz-keilgezinkt
- Keilzinkenverbindungen nach DIN-Norm 68140-1
- Klebstoff e D3/D4 (geprüft nach Watt 91)
- Standardlängen bis 7.20m, Überlängen bis 12.00m
- auf Wunsch mit Profilbearbeitung und/oder Farbbehandlung