
Massivholzplatten
keilgezinkt
Wichtiges in Kürze:
- für flexible Zuschnitte
- auch kommissioniert erhältlich
Holzarten:
- Fichte, Föhre, Eiche
- weitere Holzarten auf Anfrage
Herkunft:
- Schweiz, Lichtenstein, Östereich, Tschechien, Slowenien ,
Kroatien, Bosnien und Herzegowina (Fichte) - Lettland, Polen (Föhre)
- Deutschland, Frankreich, Bosnien und Herzegowina,
Kroatien (Eiche europ.) - Russland (Lärche sib.)
Zertifizierung:
- zertifiziert nach Herkunftszeichen Schweizer Holz möglich
- teilweise FSC-zertifiziert
Holzqualität:
- Decklamellen rift/halbrift
- gesund, blank, ast- und fehlerfrei
- Holzfeuchte 12% (+/- 2%)
- keilgezinkt und natur
Verarbeitung:
- wählbarer Aufbau, vollholz oder schichtverleimt
- keilgezinkt-vollholz oder mit schichtverleimtem Aufbau
- Keilzinkenverbindungen nach DIN-Norm 68140-1
- Klebstoffe D3/D4 für Längs- und Flächenverleimungen
Aufbauarten:

vollholz(links), schichtverleimt (mitte) und stabverleimt (rechts)
Naturqualitäten ohne Keilzinkung auf Anfrage
Verfügbarkeit:
- erhältlich in sämtlichen Standard- und Spezialabmessungen
- Standardlängen 5.50m/6.00m, Überlängen bis 12.00m
- kommissioniert, mit detaillierter Beschriftung und frei wählbarer Stapelreihenfolge