
Sibirische Lärche
schichtverleimt
Herkunft:
- Russland
Holzart:
- Sibirische Lärche
Feinjähriges Nadelholz, mehrheitlich splintfrei, mit hohen Festig-
keitseigenschaften und guter Bearbeitbarkeit. Intensive Farbdiffe-
renzen von ungleichmässigen rötlichen bis grauen Verfärbungen
zeigen sich streiffenförmig und können sehr ausgeprägt sein.
Diese Farbdifferenzen, bedingt durch eine unterschiedliche Ver-
sorgung von Mineralelementen im Boden, sind für diese Holzart
typisch und können nicht als Holzfehler beanstandet werden.
Holzqualität:
- rift/halbrift
- gesund, blank, ast- und fehlerfrei
- Holzfeuchte 12% (+/- 2%)
- geringer Splintanteil möglich
Verarbeitung:
- keilgezinkt und natur
- Keilzinkenverbindungen nach DIN-Norm 68140-1
- Klebstoff D4 für Längs- und Flächenverleimungen
Aufbauarten:
- DDD alle Lamellen durchgehend
- DKD 2 Decklamellen durchgehend, 1 Mittellamelle keilgezinkt
- DKK 1 Decklamelle durchgehend, 1 Decklamelle keilgezinkt, 1 Mittellamelle keilgezinkt
- DDK 1 Decklamelle durchgehend, 1 Decklamelle keilgezinkt, 1 Mittellamelle durchgehend
- KKK alle Lamellen keilgezinkt
- Blockfutter:
– erhältlich in sämtlichen Aufbauarten
– Anleimer auf einer oder zwei Kanten möglich

Verfügbarkeit:
- erhältlich in sämtlichen Standard- und Spezialabmessungen
- Durchgehende Lamellen, ab 3.00m min. 1 Keilzinkenverbindung
- Standardlängen 6.00m, Überlängen bis 12.00m
- kommissioniert, mit stirnseitiger Beschriftung und frei wählbarer Stapelreihenfolge